Vorteile von Knoblauch
01-03-2020
12:12

Zitiert von Herrn Kemal Milar.
Bombenwirkung auf Tumore durch in Knoblauch gefundenes Allicin
Biochemie-Experten des Weizmann-Instituts in Israel ermöglichten mit der von ihnen entwickelten Methode, dass die Substanz Allicin direkt auf den Krebstumor einwirkt.
In der ersten Phase des Experiments an Mäusen wurde das Alliinase-Enzym mithilfe von Molekülen, die nur zu den Rezeptoren im Tumor passen, direkt an den Tumor abgegeben. Im zweiten Schritt injizierten die Wissenschaftler die Substanz Alliin und sorgten so dafür, dass diese Substanz erst in den Tumorzellen mit dem Enzym Alliinase reagierte und die Substanz Allicin bildete. Als Ergebnis des Experiments wurde festgestellt, dass es Tumore bei Mäusen abtötet (es entsteht die giftige Chemikalie Allicin, die in die Tumorzellen eindringt und diese abtötet).
Wissenschaftler gaben an, dass sie das Experiment an Mäusen mit Magenkrebs durchgeführt hätten und stellten fest, dass diese Technik bei allen Krebsarten wirksam sein könnte.
Was ist Allicin?
Wir können sagen, dass Allicin der Abwehrmechanismus des Knoblauchs gegen schädliche Angriffe ist. Nachdem die äußeren Schalen der Knoblauchpflanzenkörner abgeschält und physischen Schäden wie Zerdrücken, Brechen oder Hacken mit einem Messer ausgesetzt wurden, entsteht durch eine enzymatische Reaktion Allicin. Allicin, der Hauptwirkstoff des Knoblauchs, wird durch verschiedene Reaktionen und Kontakt mit Sauerstoff zunächst in Allinase und dann in Allicin umgewandelt. Das Allicin-Enzym hat eine kurze Lebensdauer. Nachdem der Knoblauch gründlich zerkleinert wurde, wird er in etwa 4–10 Minuten freigesetzt und wandelt sich in 40–60 Minuten wieder in Allinase um.
Diese Erkrankung wurde erstmals 1944 vom Arzt und Chemiker Cevatillo entdeckt. Unter den heutigen Bedingungen können reine Versionen verschiedener Photochemikalien wie Allicin hergestellt und als Flüssigkeit oder Feststoff gelagert werden. Aber leider gibt es in unserem Land immer noch viele Unternehmen, die Knoblauchöl oder -granulat als Allicin vermarkten, und ich denke, wir können sagen, dass alle so sind. Hoffentlich werden sie uns eines Tages in dieser Angelegenheit das Gegenteil beweisen und wir werden Sie darüber informieren. Bis dahin können wir sagen, dass das Zerdrücken von Knoblauch, das Mischen mit Joghurt und das Essen davon der beste Weg ist, Allicin zu erhalten.
Denken Sie daran, dass Allicin der Hauptgrund für den intensiven Knoblauchgeruch im Knoblauch ist.
Bewiesene gesundheitliche Vorteile von Allicin in pharmakologischen und klinischen Studien
Allicin und die darin enthaltene Schwefelkomponente haben antioxidative Eigenschaften. Es hat sich im Laufe der Geschichte gezeigt, dass es potenziell vorteilhaft für die menschliche Gesundheit ist. Allicin wirkt lipidsenkend; Es hat eine blutplättchenhemmende und prozirkulatorische Wirkung.
Es hat auch antibakterielle und krebsbekämpfende Wirkung. Darüber hinaus hat Knoblauchextrakt leberschützende und das Nervensystem schützende Eigenschaften.
++
Chemische Zusammensetzung:
Als Nahrung verzehrte Knoblauchknolle enthält Zucker wie Saccharose und Glukose; Vitamine A, B, C und E; Alliin, Allicin und Ajoen wurden aus ätherischen Ölen gewonnen. 100 g Knoblauch, 136 kcal Energie, 6,1 g Protein, 0,1 g Fett, 38 mg Kalzium, 134 mg Phosphor, 1,4 mg Eisen, 0,2 mg B1, 0,08 mg B2, 0,6 mg Es wurde festgestellt, dass es Niacin und 14 mg Vitamin C enthält . Verschiedene im Knoblauch vorkommende Schwefelverbindungen wie Alliin, Allicin, Thiosulfinate und Gamma-Glutamylcystein-Peptide sind wichtig für den menschlichen Stoffwechsel. Der Geruch von Knoblauch wird durch die oben erwähnten schwefelhaltigen flüchtigen Fettsäuren verliehen. Einige Schwefelverbindungen werden durch Prozesse wie Zerkleinern, Schneiden und Hacken synthetisiert, die bei der Zubereitung von Knoblauch für den Verzehr angewendet werden. Das im Knoblauch natürlicherweise synthetisierte Alliin-Molekül wird durch das Allicinase-Enzym in den Vakuolen der Zelle in Allicin umgewandelt (infolge des Zerkleinerns des Knoblauchs). Allicin ist eines der chemischen Moleküle, die für die biologischen Vorteile von Knoblauch eine Rolle spielen. Während Alliin einer der natürlichen chemischen Bestandteile von Knoblauch ist, ist Allicin die chemische Verbindung, die beim mechanischen Zerkleinern von Knoblauch entsteht.
Antimikrobielle Eigenschaft:
Untersuchungen haben ergeben, dass die chemischen Verbindungen im Knoblauch eine antimikrobielle Wirkung gegen verschiedene Mikroorganismen haben. Beispielsweise sind Allicin, ein ätherisches Öl, und Allicin, das durch seinen Abbau durch enzymatische Reaktion entsteht, für Mikroorganismen mit tödlichen Eigenschaften ausgestattet. Dieser Stoff ist dafür verantwortlich, die Vermehrung vieler Bakterien und Pilze zu verhindern. Ein weiteres ätherisches Öl, Ajoene, ist ebenfalls mit fungizider bzw. antimykotischer Wirkung ausgestattet. Diesen schwefelhaltigen Substanzen werden auch antitumorale Eigenschaften verliehen.
Knoblauch- und Blutöle:
Hohe Cholesterin- und Triglyceridwerte im Blut sind einer der wichtigen Risikofaktoren für Erkrankungen im Zusammenhang mit Gefäßverschlüssen. Es ist bekannt, dass Gefäßverschlüsse bei vielen Menschen beim Gehen oder Laufen Schmerzen und Krämpfe verursachen. Untersuchungen zeigen, dass Knoblauch eine Rolle bei der Senkung der Menge an Cholesterin und Triglyceriden im Blut spielt. Es wurde berichtet, dass der regelmäßige Verzehr von Knoblauch in bestimmten Mengen den HDL-Spiegel, das sogenannte nützliche Cholesterin, erhöht und den LDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Serum senkt. HDL-Cholesterin ist das Frachtmolekül, das den Transport von Cholesterin im Körper zur Leber unterstützt und eine Rolle bei der Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielt. Freie Radikale im Blut oxidieren LDL, das als schädliches Cholesterin bekannt ist, wodurch LDL an der Innenoberfläche der Gefäße haften bleibt. Dies führt schließlich zu Arteriosklerose und Verengungen. Verbindungen wie Allicin, Diallyldisulfid und Diallyltrisulfid, die in der chemischen Zusammensetzung von Knoblauch vorkommen, sind die antioxidativen Enzyme Glutathion-Peroxidase und Glutathion-Disulfidreduktase. bewirken die Aktivierung von Enzymen. Dadurch werden freie Radikale im Blut unschädlich gemacht. Knoblauch, der Verbindungen enthält, die antioxidative Enzymsysteme in unserem Körper stimulieren, ist eines der wichtigen Naturheilmittel in der Apotheke der Natur, das uns vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Es wird geschätzt, dass einige im Knoblauch gespeicherte Chemikalien die Bildung von Fibrin verhindern, das an der Adhäsion von Blutgerinnseln an der Gefäßwand und der Blutgerinnung beteiligt ist. Es wird außerdem geschätzt, dass Knoblauch an den chemischen Reaktionen beteiligt ist, die für den Abbau von Cholesterin in der Leber verantwortlich sind, und eine Rolle bei der Reduzierung der Cholesterinsynthese in der Leber spielt.
In den letzten 20 Jahren wurden von wichtigen Universitätskliniken auf der ganzen Welt etwa 2.500 Forschungs- und Behandlungsversuche zu Knoblauch durchgeführt. Beispielsweise wurde in 32 verschiedenen Studien den Probanden 16 Wochen lang die Menge an Allicin in Form von 1–2 Standard-Knoblauchpulvertabletten pro Tag verabreicht; Die Wirkung von Knoblauch auf die Senkung von Cholesterin und Triglyceriden wurde untersucht. Am Ende der Studie wurde ein Rückgang des Cholesterinspiegels der Probanden um 6–21 % und ein Rückgang des Triglyceridspiegels um 11–24 % verzeichnet. Das Erhalten ähnlicher Ergebnisse in vielen Studien hat die Meinung bestärkt, dass Knoblauch den HDL-Spiegel im Blut erhöht und den LDL-Spiegel senkt.
Knoblauch, Krebs und das Immunsystem: Es gibt tausende Hinweise darauf, dass das Immunsystem eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Behandlung von Krebs spielt. Das Immunsystem ist ein Abwehrsystem in unserem Körper, das ohne unser Bewusstsein gegen Mikroorganismen oder andere Faktoren wirkt, die dem Körper schaden könnten. Obwohl viele Zellen im Immunsystem eine Rolle spielen, sind Fress- und Lymphozyten die wichtigsten. Phagozyten greifen alles an, was sie als fremd betrachten und nicht als Teil des Körpers. Neutrophile, sogenannte Soldaten der Fresszellen, bewegen sich sehr schnell im Blut. Wenn sie den Feind sehen, strecken sie ihre Arme wie Amöben aus, umzingeln ihn und scheiden Verdauungsenzyme aus, die wie chemische Waffen wirken. Wenn das Immunsystem aus irgendeinem Grund geschwächt ist, treten Probleme bei der Erkennung und Zerstörung von Krebszellen auf. Dadurch vermehren sich Krebszellen rasch. Deshalb betrachten viele Forscher Krebs als eine Krankheit, die durch die Schwächung des Immunsystems verursacht wird.
Knoblauch; Es ist mit Verbindungen ausgestattet, die dafür verantwortlich sind, unseren Körper vor allen Angriffen von außen, einschließlich Krebs, zu schützen und die Stärkung des Immunsystems zu unterstützen. Aktuelle Studien zeigen, dass Knoblauchextrakt eine Rolle bei der Unterdrückung der Krebsentstehung spielt. Beispielsweise wurde gezeigt, dass Knoblauchextrakt je nach Dosis die Entwicklung von Sarkomzellen (Weichteiltumoren) und die Metastasierung von Sarkomzellen bei Mäusen hemmt (stoppt). Es wurde festgestellt, dass das im Knoblauch enthaltene Ajoen das Absterben von Krebszellen bei Patienten mit Leukämie (Blutkrebs) stimuliert und beschleunigt. Es gibt Studien, die belegen, dass Knoblauch die Produktion von Zytokinen in weißen Blutkörperchen unterdrückt und therapeutisch bei entzündlichen Knochenerkrankungen eingesetzt werden kann. Da Knoblauch ein faseriges Produkt ist, spielt er eine Rolle bei der Reduzierung der Bildung von N-Nitroso-Verbindungen wie Nitrosaminen, die Krebs auslösen. Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Knoblauch vorbeugende Wirkungen bei Speiseröhren-, Blasen-, Magen- und Darmkrebs hat. Eine Studie ergab, dass der Verzehr von mehr Knoblauch das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, um 35 % senkte. Das Land, in dem weltweit am meisten Knoblauch konsumiert wird, ist Bulgarien. Die Zahl der Todesfälle durch Krebs und Arteriosklerose ist hierzulande sechs- bis siebenmal höher als in Europa; Es ist zehnmal niedriger als in den USA. Die schwedische Regierung versucht seit Jahren, Schulkinder zum Verzehr von Knoblauch zu zwingen, weil dieser eine schützende Wirkung gegen Polio hat.
Die stimulierenden Eigenschaften von Knoblauch in Bezug auf antioxidative Enzyme und seine Verbindungen, die die Aktivierung von Caspase-3-Enzymen hemmen, die Nervenzellen zerstören, könnten eine Rolle dabei spielen, den Tod von Nervenzellen zu verhindern. Tatsächlich hat Knoblauch positive Ergebnisse bei Erkrankungen des Nervensystems wie Alzheimer erzielt, bei denen es zu einem erheblichen Verlust von Neuronen kommt.
Wie benutzt man:
Knoblauch kann frisch oder getrocknet oder als geruchlose Knoblauchtabletten verwendet werden. Wissenschaftler sind sich einig, dass der beste Nutzen aus Knoblauch darin besteht, ihn zu kauen. Die meisten Menschen scheuen den Verzehr von Knoblauch wegen seines Geruchs. Im Westen entwickelten Wissenschaftler geruchsreduzierte Knoblauchtabletten und boten Knoblauch als Medikament zum Verzehr an, was von den westlichen Menschen akzeptiert wurde. Die Herstellung geruchloser Knoblauchtabletten gelang durch die Maskierung der geruchsbildenden Schwefelverbindungen mit Chlorophyll. Wer Angst vor dem unangenehmen Knoblauchgeruch hat, dem sei die Einnahme von Knoblauch in Tablettenform empfohlen. Die Tabletten, die den täglichen Verzehr von Knoblauch überflüssig machen, verursachen keinen Mund- und Atemgeruch, da sie sich im Darm auflösen. In Sachen Komplementärmedizin stehen Knoblauchtabletten für die Deutschen ganz oben auf der Empfehlungsliste zum Schutz der Herzgesundheit. 25 mg geruchlose Knoblauchtabletten entsprechen einer Knoblauchzehe. Aus präventiver Medizin wird empfohlen, ein- bis zweimal täglich zwei Tabletten unzerkaut mit Wasser zu den Mahlzeiten einzunehmen.
Wenn Sie drei oder vier Zehen getrockneten Knoblauchs schälen, fein hacken und mit einem Glas Wasser einnehmen, sind die Vorteile größer als bei der Einnahme der Tabletten. Denn der Verzehr von Knoblauch trägt dazu bei, schädliche Bakterien und Pilze im Darm abzutöten. Wenn Knoblauch gekaut wird, wird seine Rolle bei der Reduzierung des Krebsrisikos deutlicher, da die Wirkung der darin enthaltenen Wirkstoffe am höchsten ist. Da Allicin in gekochtem Knoblauch abgebaut wird, gehen die antibiotischen Eigenschaften des Knoblauchs verloren. Nachdem Sie die wohltuenden Eigenschaften von Knoblauch kennengelernt haben, kann es bei übermäßigem Verzehr zu einigen Nebenwirkungen kommen. Beispielsweise kann der Verzehr von zu viel rohem Knoblauch bei der Verdauung zu Blähungen führen und die normale Darmflora schädigen. Wenn Knoblauch zu gekochtem Essen hinzugefügt wird, verschwinden die Verbindungen, die den unangenehmen Geruch verursachen, mit dem Dampf des Essens.
http://arsiv.ntvmsnbc.com/ news/252918.asp
Was sind Knoblauch und Allicin? Wie werden sie verwendet? Wofür sind sie nützlich?
http://www.devazen.biz/ 2013/09/ Was ist Knoblauch und Allicin? sl-kullnlr.html
Knoblauch-Smart-Bombe für die gezielte Krebstherapie
http:// www.thenakedscientists.com/ HTML/news/news/501/
Knoblauch könnte Krebsmedikament liefern
chemische Reaktion
Israelische Forscher beschlossen, diese toxische Reaktion an der Stelle eines Tumors nachzubilden. Um die Behandlung gezielt durchzuführen, verwendeten sie einen Antikörper, der so programmiert war, dass er bestimmte Rezeptoren auf der Oberfläche der Tumorzellen erkennt. Der Antikörper wird chemisch an Alliinase gebunden und in den Blutkreislauf injiziert, wo er nach Krebszellen sucht.
Dann wird auch Alliin injiziert. Wenn es auf die Alliinase trifft, wandelt die daraus resultierende Reaktion die Alliinmoleküle in Allicin um, das in die Tumorzellen eindringt und diese abtötet. Gesunde Zellen in der Nähe bleiben intakt, da sie die Antikörper nicht angezogen haben.
Die Forscher vom Weizmann-Institut in Rehovet setzten die Technik erfolgreich ein, um das Wachstum von Magentumoren bei Mäusen zu blockieren. Sie sagen, dass die Methode bei den meisten Krebsarten funktionieren könnte, solange ein spezifischer Antikörper entwickelt werden kann, der die für die Krebszellen spezifischen Rezeptoren erkennt. Die Technik könnte sich bei der Verhinderung von Metastasen nach einer Operation als unschätzbar wertvoll erweisen.
http://news.bbc.co.uk/2/ hi/health/3356737.stm
Israelische Wissenschaftler nutzen intelligente Bombe auf Knoblauchbasis, um Tumore bei Mäusen zu zerstören
http://www.israel21c.org/ Gesundheit/ Israelische Wissenschaftler verwenden Garl IC-basierte-Smart-Bomb-to-Des Troy-Tumoren-in-Mäusen/
Britische „intelligente Bombe“ gegen Krebs
http://www.express.co.uk/ news/uk/329825/ Britische intelligente Bombe zum Ziel T-Krebs
„Smart Bomb“-Abgabe zerstört Tumore bei Mäusen
http:// www.sciencedaily.com/ Veröffentlichungen/2003/12/ 031230015058.htm
Biochemie-Experten des Weizmann-Instituts in Israel ermöglichten mit der von ihnen entwickelten Methode, dass die Substanz Allicin direkt auf den Krebstumor einwirkt.
In der ersten Phase des Experiments an Mäusen wurde das Alliinase-Enzym mithilfe von Molekülen, die nur zu den Rezeptoren im Tumor passen, direkt an den Tumor abgegeben. Im zweiten Schritt injizierten die Wissenschaftler die Substanz Alliin und sorgten so dafür, dass diese Substanz erst in den Tumorzellen mit dem Enzym Alliinase reagierte und die Substanz Allicin bildete. Als Ergebnis des Experiments wurde festgestellt, dass es Tumore bei Mäusen abtötet (es entsteht die giftige Chemikalie Allicin, die in die Tumorzellen eindringt und diese abtötet).
Wissenschaftler gaben an, dass sie das Experiment an Mäusen mit Magenkrebs durchgeführt hätten und stellten fest, dass diese Technik bei allen Krebsarten wirksam sein könnte.
Was ist Allicin?
Wir können sagen, dass Allicin der Abwehrmechanismus des Knoblauchs gegen schädliche Angriffe ist. Nachdem die äußeren Schalen der Knoblauchpflanzenkörner abgeschält und physischen Schäden wie Zerdrücken, Brechen oder Hacken mit einem Messer ausgesetzt wurden, entsteht durch eine enzymatische Reaktion Allicin. Allicin, der Hauptwirkstoff des Knoblauchs, wird durch verschiedene Reaktionen und Kontakt mit Sauerstoff zunächst in Allinase und dann in Allicin umgewandelt. Das Allicin-Enzym hat eine kurze Lebensdauer. Nachdem der Knoblauch gründlich zerkleinert wurde, wird er in etwa 4–10 Minuten freigesetzt und wandelt sich in 40–60 Minuten wieder in Allinase um.
Diese Erkrankung wurde erstmals 1944 vom Arzt und Chemiker Cevatillo entdeckt. Unter den heutigen Bedingungen können reine Versionen verschiedener Photochemikalien wie Allicin hergestellt und als Flüssigkeit oder Feststoff gelagert werden. Aber leider gibt es in unserem Land immer noch viele Unternehmen, die Knoblauchöl oder -granulat als Allicin vermarkten, und ich denke, wir können sagen, dass alle so sind. Hoffentlich werden sie uns eines Tages in dieser Angelegenheit das Gegenteil beweisen und wir werden Sie darüber informieren. Bis dahin können wir sagen, dass das Zerdrücken von Knoblauch, das Mischen mit Joghurt und das Essen davon der beste Weg ist, Allicin zu erhalten.
Denken Sie daran, dass Allicin der Hauptgrund für den intensiven Knoblauchgeruch im Knoblauch ist.
Bewiesene gesundheitliche Vorteile von Allicin in pharmakologischen und klinischen Studien
Allicin und die darin enthaltene Schwefelkomponente haben antioxidative Eigenschaften. Es hat sich im Laufe der Geschichte gezeigt, dass es potenziell vorteilhaft für die menschliche Gesundheit ist. Allicin wirkt lipidsenkend; Es hat eine blutplättchenhemmende und prozirkulatorische Wirkung.
Es hat auch antibakterielle und krebsbekämpfende Wirkung. Darüber hinaus hat Knoblauchextrakt leberschützende und das Nervensystem schützende Eigenschaften.
++
Chemische Zusammensetzung:
Als Nahrung verzehrte Knoblauchknolle enthält Zucker wie Saccharose und Glukose; Vitamine A, B, C und E; Alliin, Allicin und Ajoen wurden aus ätherischen Ölen gewonnen. 100 g Knoblauch, 136 kcal Energie, 6,1 g Protein, 0,1 g Fett, 38 mg Kalzium, 134 mg Phosphor, 1,4 mg Eisen, 0,2 mg B1, 0,08 mg B2, 0,6 mg Es wurde festgestellt, dass es Niacin und 14 mg Vitamin C enthält . Verschiedene im Knoblauch vorkommende Schwefelverbindungen wie Alliin, Allicin, Thiosulfinate und Gamma-Glutamylcystein-Peptide sind wichtig für den menschlichen Stoffwechsel. Der Geruch von Knoblauch wird durch die oben erwähnten schwefelhaltigen flüchtigen Fettsäuren verliehen. Einige Schwefelverbindungen werden durch Prozesse wie Zerkleinern, Schneiden und Hacken synthetisiert, die bei der Zubereitung von Knoblauch für den Verzehr angewendet werden. Das im Knoblauch natürlicherweise synthetisierte Alliin-Molekül wird durch das Allicinase-Enzym in den Vakuolen der Zelle in Allicin umgewandelt (infolge des Zerkleinerns des Knoblauchs). Allicin ist eines der chemischen Moleküle, die für die biologischen Vorteile von Knoblauch eine Rolle spielen. Während Alliin einer der natürlichen chemischen Bestandteile von Knoblauch ist, ist Allicin die chemische Verbindung, die beim mechanischen Zerkleinern von Knoblauch entsteht.
Antimikrobielle Eigenschaft:
Untersuchungen haben ergeben, dass die chemischen Verbindungen im Knoblauch eine antimikrobielle Wirkung gegen verschiedene Mikroorganismen haben. Beispielsweise sind Allicin, ein ätherisches Öl, und Allicin, das durch seinen Abbau durch enzymatische Reaktion entsteht, für Mikroorganismen mit tödlichen Eigenschaften ausgestattet. Dieser Stoff ist dafür verantwortlich, die Vermehrung vieler Bakterien und Pilze zu verhindern. Ein weiteres ätherisches Öl, Ajoene, ist ebenfalls mit fungizider bzw. antimykotischer Wirkung ausgestattet. Diesen schwefelhaltigen Substanzen werden auch antitumorale Eigenschaften verliehen.
Knoblauch- und Blutöle:
Hohe Cholesterin- und Triglyceridwerte im Blut sind einer der wichtigen Risikofaktoren für Erkrankungen im Zusammenhang mit Gefäßverschlüssen. Es ist bekannt, dass Gefäßverschlüsse bei vielen Menschen beim Gehen oder Laufen Schmerzen und Krämpfe verursachen. Untersuchungen zeigen, dass Knoblauch eine Rolle bei der Senkung der Menge an Cholesterin und Triglyceriden im Blut spielt. Es wurde berichtet, dass der regelmäßige Verzehr von Knoblauch in bestimmten Mengen den HDL-Spiegel, das sogenannte nützliche Cholesterin, erhöht und den LDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Serum senkt. HDL-Cholesterin ist das Frachtmolekül, das den Transport von Cholesterin im Körper zur Leber unterstützt und eine Rolle bei der Verringerung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielt. Freie Radikale im Blut oxidieren LDL, das als schädliches Cholesterin bekannt ist, wodurch LDL an der Innenoberfläche der Gefäße haften bleibt. Dies führt schließlich zu Arteriosklerose und Verengungen. Verbindungen wie Allicin, Diallyldisulfid und Diallyltrisulfid, die in der chemischen Zusammensetzung von Knoblauch vorkommen, sind die antioxidativen Enzyme Glutathion-Peroxidase und Glutathion-Disulfidreduktase. bewirken die Aktivierung von Enzymen. Dadurch werden freie Radikale im Blut unschädlich gemacht. Knoblauch, der Verbindungen enthält, die antioxidative Enzymsysteme in unserem Körper stimulieren, ist eines der wichtigen Naturheilmittel in der Apotheke der Natur, das uns vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Es wird geschätzt, dass einige im Knoblauch gespeicherte Chemikalien die Bildung von Fibrin verhindern, das an der Adhäsion von Blutgerinnseln an der Gefäßwand und der Blutgerinnung beteiligt ist. Es wird außerdem geschätzt, dass Knoblauch an den chemischen Reaktionen beteiligt ist, die für den Abbau von Cholesterin in der Leber verantwortlich sind, und eine Rolle bei der Reduzierung der Cholesterinsynthese in der Leber spielt.
In den letzten 20 Jahren wurden von wichtigen Universitätskliniken auf der ganzen Welt etwa 2.500 Forschungs- und Behandlungsversuche zu Knoblauch durchgeführt. Beispielsweise wurde in 32 verschiedenen Studien den Probanden 16 Wochen lang die Menge an Allicin in Form von 1–2 Standard-Knoblauchpulvertabletten pro Tag verabreicht; Die Wirkung von Knoblauch auf die Senkung von Cholesterin und Triglyceriden wurde untersucht. Am Ende der Studie wurde ein Rückgang des Cholesterinspiegels der Probanden um 6–21 % und ein Rückgang des Triglyceridspiegels um 11–24 % verzeichnet. Das Erhalten ähnlicher Ergebnisse in vielen Studien hat die Meinung bestärkt, dass Knoblauch den HDL-Spiegel im Blut erhöht und den LDL-Spiegel senkt.
Knoblauch, Krebs und das Immunsystem: Es gibt tausende Hinweise darauf, dass das Immunsystem eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Behandlung von Krebs spielt. Das Immunsystem ist ein Abwehrsystem in unserem Körper, das ohne unser Bewusstsein gegen Mikroorganismen oder andere Faktoren wirkt, die dem Körper schaden könnten. Obwohl viele Zellen im Immunsystem eine Rolle spielen, sind Fress- und Lymphozyten die wichtigsten. Phagozyten greifen alles an, was sie als fremd betrachten und nicht als Teil des Körpers. Neutrophile, sogenannte Soldaten der Fresszellen, bewegen sich sehr schnell im Blut. Wenn sie den Feind sehen, strecken sie ihre Arme wie Amöben aus, umzingeln ihn und scheiden Verdauungsenzyme aus, die wie chemische Waffen wirken. Wenn das Immunsystem aus irgendeinem Grund geschwächt ist, treten Probleme bei der Erkennung und Zerstörung von Krebszellen auf. Dadurch vermehren sich Krebszellen rasch. Deshalb betrachten viele Forscher Krebs als eine Krankheit, die durch die Schwächung des Immunsystems verursacht wird.
Knoblauch; Es ist mit Verbindungen ausgestattet, die dafür verantwortlich sind, unseren Körper vor allen Angriffen von außen, einschließlich Krebs, zu schützen und die Stärkung des Immunsystems zu unterstützen. Aktuelle Studien zeigen, dass Knoblauchextrakt eine Rolle bei der Unterdrückung der Krebsentstehung spielt. Beispielsweise wurde gezeigt, dass Knoblauchextrakt je nach Dosis die Entwicklung von Sarkomzellen (Weichteiltumoren) und die Metastasierung von Sarkomzellen bei Mäusen hemmt (stoppt). Es wurde festgestellt, dass das im Knoblauch enthaltene Ajoen das Absterben von Krebszellen bei Patienten mit Leukämie (Blutkrebs) stimuliert und beschleunigt. Es gibt Studien, die belegen, dass Knoblauch die Produktion von Zytokinen in weißen Blutkörperchen unterdrückt und therapeutisch bei entzündlichen Knochenerkrankungen eingesetzt werden kann. Da Knoblauch ein faseriges Produkt ist, spielt er eine Rolle bei der Reduzierung der Bildung von N-Nitroso-Verbindungen wie Nitrosaminen, die Krebs auslösen. Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Knoblauch vorbeugende Wirkungen bei Speiseröhren-, Blasen-, Magen- und Darmkrebs hat. Eine Studie ergab, dass der Verzehr von mehr Knoblauch das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, um 35 % senkte. Das Land, in dem weltweit am meisten Knoblauch konsumiert wird, ist Bulgarien. Die Zahl der Todesfälle durch Krebs und Arteriosklerose ist hierzulande sechs- bis siebenmal höher als in Europa; Es ist zehnmal niedriger als in den USA. Die schwedische Regierung versucht seit Jahren, Schulkinder zum Verzehr von Knoblauch zu zwingen, weil dieser eine schützende Wirkung gegen Polio hat.
Die stimulierenden Eigenschaften von Knoblauch in Bezug auf antioxidative Enzyme und seine Verbindungen, die die Aktivierung von Caspase-3-Enzymen hemmen, die Nervenzellen zerstören, könnten eine Rolle dabei spielen, den Tod von Nervenzellen zu verhindern. Tatsächlich hat Knoblauch positive Ergebnisse bei Erkrankungen des Nervensystems wie Alzheimer erzielt, bei denen es zu einem erheblichen Verlust von Neuronen kommt.
Wie benutzt man:
Knoblauch kann frisch oder getrocknet oder als geruchlose Knoblauchtabletten verwendet werden. Wissenschaftler sind sich einig, dass der beste Nutzen aus Knoblauch darin besteht, ihn zu kauen. Die meisten Menschen scheuen den Verzehr von Knoblauch wegen seines Geruchs. Im Westen entwickelten Wissenschaftler geruchsreduzierte Knoblauchtabletten und boten Knoblauch als Medikament zum Verzehr an, was von den westlichen Menschen akzeptiert wurde. Die Herstellung geruchloser Knoblauchtabletten gelang durch die Maskierung der geruchsbildenden Schwefelverbindungen mit Chlorophyll. Wer Angst vor dem unangenehmen Knoblauchgeruch hat, dem sei die Einnahme von Knoblauch in Tablettenform empfohlen. Die Tabletten, die den täglichen Verzehr von Knoblauch überflüssig machen, verursachen keinen Mund- und Atemgeruch, da sie sich im Darm auflösen. In Sachen Komplementärmedizin stehen Knoblauchtabletten für die Deutschen ganz oben auf der Empfehlungsliste zum Schutz der Herzgesundheit. 25 mg geruchlose Knoblauchtabletten entsprechen einer Knoblauchzehe. Aus präventiver Medizin wird empfohlen, ein- bis zweimal täglich zwei Tabletten unzerkaut mit Wasser zu den Mahlzeiten einzunehmen.
Wenn Sie drei oder vier Zehen getrockneten Knoblauchs schälen, fein hacken und mit einem Glas Wasser einnehmen, sind die Vorteile größer als bei der Einnahme der Tabletten. Denn der Verzehr von Knoblauch trägt dazu bei, schädliche Bakterien und Pilze im Darm abzutöten. Wenn Knoblauch gekaut wird, wird seine Rolle bei der Reduzierung des Krebsrisikos deutlicher, da die Wirkung der darin enthaltenen Wirkstoffe am höchsten ist. Da Allicin in gekochtem Knoblauch abgebaut wird, gehen die antibiotischen Eigenschaften des Knoblauchs verloren. Nachdem Sie die wohltuenden Eigenschaften von Knoblauch kennengelernt haben, kann es bei übermäßigem Verzehr zu einigen Nebenwirkungen kommen. Beispielsweise kann der Verzehr von zu viel rohem Knoblauch bei der Verdauung zu Blähungen führen und die normale Darmflora schädigen. Wenn Knoblauch zu gekochtem Essen hinzugefügt wird, verschwinden die Verbindungen, die den unangenehmen Geruch verursachen, mit dem Dampf des Essens.
http://arsiv.ntvmsnbc.com/ news/252918.asp
Was sind Knoblauch und Allicin? Wie werden sie verwendet? Wofür sind sie nützlich?
http://www.devazen.biz/ 2013/09/ Was ist Knoblauch und Allicin? sl-kullnlr.html
Knoblauch-Smart-Bombe für die gezielte Krebstherapie
http:// www.thenakedscientists.com/ HTML/news/news/501/
Knoblauch könnte Krebsmedikament liefern
chemische Reaktion
Israelische Forscher beschlossen, diese toxische Reaktion an der Stelle eines Tumors nachzubilden. Um die Behandlung gezielt durchzuführen, verwendeten sie einen Antikörper, der so programmiert war, dass er bestimmte Rezeptoren auf der Oberfläche der Tumorzellen erkennt. Der Antikörper wird chemisch an Alliinase gebunden und in den Blutkreislauf injiziert, wo er nach Krebszellen sucht.
Dann wird auch Alliin injiziert. Wenn es auf die Alliinase trifft, wandelt die daraus resultierende Reaktion die Alliinmoleküle in Allicin um, das in die Tumorzellen eindringt und diese abtötet. Gesunde Zellen in der Nähe bleiben intakt, da sie die Antikörper nicht angezogen haben.
Die Forscher vom Weizmann-Institut in Rehovet setzten die Technik erfolgreich ein, um das Wachstum von Magentumoren bei Mäusen zu blockieren. Sie sagen, dass die Methode bei den meisten Krebsarten funktionieren könnte, solange ein spezifischer Antikörper entwickelt werden kann, der die für die Krebszellen spezifischen Rezeptoren erkennt. Die Technik könnte sich bei der Verhinderung von Metastasen nach einer Operation als unschätzbar wertvoll erweisen.
http://news.bbc.co.uk/2/ hi/health/3356737.stm
Israelische Wissenschaftler nutzen intelligente Bombe auf Knoblauchbasis, um Tumore bei Mäusen zu zerstören
http://www.israel21c.org/ Gesundheit/ Israelische Wissenschaftler verwenden Garl IC-basierte-Smart-Bomb-to-Des Troy-Tumoren-in-Mäusen/
Britische „intelligente Bombe“ gegen Krebs
http://www.express.co.uk/ news/uk/329825/ Britische intelligente Bombe zum Ziel T-Krebs
„Smart Bomb“-Abgabe zerstört Tumore bei Mäusen
http:// www.sciencedaily.com/ Veröffentlichungen/2003/12/ 031230015058.htm